Blog
/
Alles über Schalldämmung, Schallminderung und Schallabsorption

Zu laut im Büro?!

Entdecken Sie, wie die richtigen Akustiklösungen den Bürolärm reduzieren und mit SOLO und QUATTRO für ein angenehmes Arbeitsumfeld sorgen.
August 11, 2025
by 
Niels Ackermann - mute-labs
Inhalt
    Ist der Artikel hilfreich?

    Die wichtigsten Punkte im Überblick

    Schalldämmung vs. Schallabsorption: Schalldämmung reduziert die Schallübertragung zwischen Räumen, während Schallabsorption den Nachhall im Raum verringert.
    SOLO und QUATTRO Boxen: Die schallgedämmte Telefonbox SOLO und die Meetingbox QUATTRO bieten akustisch optimierte Rückzugsorte, die den Bürolärm reduzieren und ungestörtes Arbeiten ermöglichen.
    Schallminderung: Diese allgemeine Lärmverringerung sorgt für eine angenehmere Gesprächsatmosphäre, ohne eine vollständige Schallisolierung zu bieten.
    Einsatzmöglichkeiten: Die Boxen sind ideal für Rückzugsorte im Großraumbüro, Telefonate oder konzentrierte Meetings.
    Optimale Akustik: Dank hochwertigem Akustikfilz bieten die Boxen klare Gesprächsatmosphären und eignen sich hervorragend für Videokonferenzen.

    Ob im Großraumbüro, Coworking-Space oder offenem Meetingbereich – konzentriertes Arbeiten und berufliche Gespräche sind oft eine Herausforderung. Unsere schallgedämmte Telefonbox SOLO (für 1 Person) und die Meetingbox QUATTRO (für bis zu 4 Personen) schaffen akustisch optimierte Rückzugsorte, die den Lärm deutlich reduzieren und ungestörtes Arbeiten ermöglichen.

    Doch was bedeutet eigentlich „schallgedämmt“, „schallreduziert“ oder „schallabsorbierend“ – und wie wirken diese Eigenschaften in unseren Boxen?

    Die wichtigsten Begriffe - einfach erklärt

    Die Begriffe Schalldämmung, Schallminderung, Schallreduktion, Schallabsorption und Schallisolierung werden im Alltag oft synonym genutzt, um auf die Verringerung von Lärm hinzuweisen. Unsere Telefonbox SOLO und die Meetingbox QUATTRO mindern den Schall spürbar und sorgen so für eine angenehme Gesprächsatmosphäre, ohne jedoch eine vollständige Schallisolierung im technischen Sinn zu bieten.

    Alle genannten Begriffe beziehen sich auf eine Verringerung des Schallpegels, unterscheiden sich jedoch in Bedeutung und Anwendungsbereich.

    Arbeiten im Co-Working Open Space mit Schalldämmung und Schallabsorption

    Schalldämmung - weniger Schallübertragung:

    Dieser Begriff bezeichnet allgemeine Maßnahmen, die den Übertragungsweg von Schall reduzieren, sodass weniger Schall von einer Quelle zum Zielort gelangt.

    z.B. Trennwände zwischen Schreibtischen, Telefon- und Meetingkabinen

    Schallminderung - allgemeine Lärmverringerung:

    Allgemeiner Begriff, der jede Art von Verringerung der Lautstärke umfassen kann. Oft weniger technisch, manchmal synonym mit Schalldämmung verwendet.

    Schallreduktion - gezielte Lärmverringerung:

    Schallreduktion wird häufig genutzt, um den Effekt von Maßnahmen zu beschreiben, die Lärmquellen leiser machen. Hier werden oft Dezibel Werte angegeben. Entscheidender als diese Werte sind oft die Ausrichtung der Glastür, die vorhandene Geräuschkulisse am Einsatzort und die Abstände zu vorhandenen Schreibtischen.

    Schallabsorption - weniger Nachhall im Raum:

    Während z.B. Schalldämmung, die verringerte Schallübertragung durch Wände und Decken beschreibt, bezieht sich “Schallabsorption” meist auf die akustische Verbesserung innerhalb eines Raumes durch die Aufnahmen (das “Schlucken”) von Schallenergie und die Umwandlung in Wärme.

    Unser hochwertiger Akustikfilz nimmt Schallenergie auf, reduziert Nachhall und sorgt für eine klare Gesprächsatmosphäre – perfekt für Videokonferenzen und ein gutes Beispiel für “Schallabsorbtion”.

    Schallisolierung:

    Technisch bedeutet Schallisolierung nahezu vollständige Trennung von Geräuschen.

    Unsere Boxen bieten keine absolute Schallisolierung – aber eine starke Schallminderung, die in etwa einem Wechsel von normaler Gesprächslautstärke zu leisem Flüstern entspricht.

    Schalldämmung vs. Schallabsorption: Der Unterschied zwischen diesen beiden Konzepten ist entscheidend für die Gestaltung akustischer Räume. Schalldämmung bezieht sich auf Maßnahmen, die die Schallübertragung zwischen verschiedenen Räumen verringern, beispielsweise durch Wände oder Trennwände, um Lärm von außen zu blockieren. Schallabsorption hingegen beschreibt die Fähigkeit von Materialien, Schallwellen innerhalb eines Raums zu reduzieren, indem diese absorbiert und in Wärme umgewandelt werden, was den Nachhall verringert und die Raumakustik verbessert.

    Häufige Einsatzbereiche

    • Rückzugsort im Großraumbüro
    • Telefonkabine fürs Büro für wichtige Gespräche
    • Meetingbox mit Schallabsorption für konzentrierte Besprechungen
    • Akustiklösung gegen Bürolärm ohne Umbau

    Egal, ob Sie eine schallgedämmte Telefonbox kaufen oder eine akustisch optimierte Meetingbox suchen – mit SOLO und QUATTRO schaffen Sie Ruheoasen, die Produktivität und Wohlbefinden steigern.

    Mit unserer Telefonbox wieder konzentriert arbeiten
    Kostenlos beraten lassen
    In unserem Showroom testing
    Lieferung innerhalb von 2 Woche
    zu unseren telefonboxen

    FAQs

    Was ist der Unterschied zwischen Schalldämmung und Schallabsorption?

    Schalldämmung reduziert die Schallübertragung zwischen Räumen, Schallabsorption verbessert die Raumakustik, indem sie Nachhall verringert. Unsere Boxen bieten beides in Kombination.

    Sind Ihre Telefonboxen komplett schallisoliert?

    Nein. Unsere SOLO und QUATTRO mindern Geräusche um bis zu 30 dB, bieten aber keine vollständige Schallisolierung – so bleibt eine gute Belüftung gewährleistet.

    Wie viel leiser ist es in einer Telefonbox?

    In unseren Boxen ist es so leise, dass Gespräche von außen nur noch gedämpft und unverständlich zu hören sind – vergleichbar mit einem Flüstern statt normaler Stimme.

    Kann ich in der Meetingbox ungestört Videokonferenzen führen?

    Ja. Dank Schallabsorption im Innenraum klingen Stimmen klar und ohne störenden Nachhall – perfekt für Online-Meetings.

    Welche Größe passt zu meinem Büro?

    Die SOLO ist ideal für einzelne Gespräche oder Telefonate, die QUATTRO bietet Platz für bis zu 4 Personen für Meetings oder Workshops.

    Testen Sie die Ruhe – jetzt Beratung anfordern und die passende Bürobox finden!

    Und so kann’s weitergehen

    Du möchtest unsere Telefon- und Meetingbox ausprobieren?
    Gute Idee! Besuche uns in einem unserer Showrooms!

    Unser Produkt Datenblatt













    Thank you! Your submission has been received!
    Oops! Something went wrong while submitting the form.
    Inhalt
      Ist der Artikel hilfreich?

      Die wichtigsten Punkte im Überblick

      Schalldämmung vs. Schallabsorption: Schalldämmung reduziert die Schallübertragung zwischen Räumen, während Schallabsorption den Nachhall im Raum verringert.
      SOLO und QUATTRO Boxen: Die schallgedämmte Telefonbox SOLO und die Meetingbox QUATTRO bieten akustisch optimierte Rückzugsorte, die den Bürolärm reduzieren und ungestörtes Arbeiten ermöglichen.
      Schallminderung: Diese allgemeine Lärmverringerung sorgt für eine angenehmere Gesprächsatmosphäre, ohne eine vollständige Schallisolierung zu bieten.
      Einsatzmöglichkeiten: Die Boxen sind ideal für Rückzugsorte im Großraumbüro, Telefonate oder konzentrierte Meetings.
      Optimale Akustik: Dank hochwertigem Akustikfilz bieten die Boxen klare Gesprächsatmosphären und eignen sich hervorragend für Videokonferenzen.

      Ob im Großraumbüro, Coworking-Space oder offenem Meetingbereich – konzentriertes Arbeiten und berufliche Gespräche sind oft eine Herausforderung. Unsere schallgedämmte Telefonbox SOLO (für 1 Person) und die Meetingbox QUATTRO (für bis zu 4 Personen) schaffen akustisch optimierte Rückzugsorte, die den Lärm deutlich reduzieren und ungestörtes Arbeiten ermöglichen.

      Doch was bedeutet eigentlich „schallgedämmt“, „schallreduziert“ oder „schallabsorbierend“ – und wie wirken diese Eigenschaften in unseren Boxen?

      Die wichtigsten Begriffe - einfach erklärt

      Die Begriffe Schalldämmung, Schallminderung, Schallreduktion, Schallabsorption und Schallisolierung werden im Alltag oft synonym genutzt, um auf die Verringerung von Lärm hinzuweisen. Unsere Telefonbox SOLO und die Meetingbox QUATTRO mindern den Schall spürbar und sorgen so für eine angenehme Gesprächsatmosphäre, ohne jedoch eine vollständige Schallisolierung im technischen Sinn zu bieten.

      Alle genannten Begriffe beziehen sich auf eine Verringerung des Schallpegels, unterscheiden sich jedoch in Bedeutung und Anwendungsbereich.

      Arbeiten im Co-Working Open Space mit Schalldämmung und Schallabsorption

      Schalldämmung - weniger Schallübertragung:

      Dieser Begriff bezeichnet allgemeine Maßnahmen, die den Übertragungsweg von Schall reduzieren, sodass weniger Schall von einer Quelle zum Zielort gelangt.

      z.B. Trennwände zwischen Schreibtischen, Telefon- und Meetingkabinen

      Schallminderung - allgemeine Lärmverringerung:

      Allgemeiner Begriff, der jede Art von Verringerung der Lautstärke umfassen kann. Oft weniger technisch, manchmal synonym mit Schalldämmung verwendet.

      Schallreduktion - gezielte Lärmverringerung:

      Schallreduktion wird häufig genutzt, um den Effekt von Maßnahmen zu beschreiben, die Lärmquellen leiser machen. Hier werden oft Dezibel Werte angegeben. Entscheidender als diese Werte sind oft die Ausrichtung der Glastür, die vorhandene Geräuschkulisse am Einsatzort und die Abstände zu vorhandenen Schreibtischen.

      Schallabsorption - weniger Nachhall im Raum:

      Während z.B. Schalldämmung, die verringerte Schallübertragung durch Wände und Decken beschreibt, bezieht sich “Schallabsorption” meist auf die akustische Verbesserung innerhalb eines Raumes durch die Aufnahmen (das “Schlucken”) von Schallenergie und die Umwandlung in Wärme.

      Unser hochwertiger Akustikfilz nimmt Schallenergie auf, reduziert Nachhall und sorgt für eine klare Gesprächsatmosphäre – perfekt für Videokonferenzen und ein gutes Beispiel für “Schallabsorbtion”.

      Schallisolierung:

      Technisch bedeutet Schallisolierung nahezu vollständige Trennung von Geräuschen.

      Unsere Boxen bieten keine absolute Schallisolierung – aber eine starke Schallminderung, die in etwa einem Wechsel von normaler Gesprächslautstärke zu leisem Flüstern entspricht.

      Schalldämmung vs. Schallabsorption: Der Unterschied zwischen diesen beiden Konzepten ist entscheidend für die Gestaltung akustischer Räume. Schalldämmung bezieht sich auf Maßnahmen, die die Schallübertragung zwischen verschiedenen Räumen verringern, beispielsweise durch Wände oder Trennwände, um Lärm von außen zu blockieren. Schallabsorption hingegen beschreibt die Fähigkeit von Materialien, Schallwellen innerhalb eines Raums zu reduzieren, indem diese absorbiert und in Wärme umgewandelt werden, was den Nachhall verringert und die Raumakustik verbessert.

      Häufige Einsatzbereiche

      • Rückzugsort im Großraumbüro
      • Telefonkabine fürs Büro für wichtige Gespräche
      • Meetingbox mit Schallabsorption für konzentrierte Besprechungen
      • Akustiklösung gegen Bürolärm ohne Umbau

      Egal, ob Sie eine schallgedämmte Telefonbox kaufen oder eine akustisch optimierte Meetingbox suchen – mit SOLO und QUATTRO schaffen Sie Ruheoasen, die Produktivität und Wohlbefinden steigern.

      Mit unserer Telefonbox wieder konzentriert arbeiten
      Kostenlos beraten lassen
      In unserem Showroom testing
      Lieferung innerhalb von 2 Woche
      zu unseren telefonboxen

      FAQs

      Was ist der Unterschied zwischen Schalldämmung und Schallabsorption?

      Schalldämmung reduziert die Schallübertragung zwischen Räumen, Schallabsorption verbessert die Raumakustik, indem sie Nachhall verringert. Unsere Boxen bieten beides in Kombination.

      Sind Ihre Telefonboxen komplett schallisoliert?

      Nein. Unsere SOLO und QUATTRO mindern Geräusche um bis zu 30 dB, bieten aber keine vollständige Schallisolierung – so bleibt eine gute Belüftung gewährleistet.

      Wie viel leiser ist es in einer Telefonbox?

      In unseren Boxen ist es so leise, dass Gespräche von außen nur noch gedämpft und unverständlich zu hören sind – vergleichbar mit einem Flüstern statt normaler Stimme.

      Kann ich in der Meetingbox ungestört Videokonferenzen führen?

      Ja. Dank Schallabsorption im Innenraum klingen Stimmen klar und ohne störenden Nachhall – perfekt für Online-Meetings.

      Welche Größe passt zu meinem Büro?

      Die SOLO ist ideal für einzelne Gespräche oder Telefonate, die QUATTRO bietet Platz für bis zu 4 Personen für Meetings oder Workshops.

      Testen Sie die Ruhe – jetzt Beratung anfordern und die passende Bürobox finden!

      Und so kann’s weitergehen

      Du möchtest unsere Telefon- und Meetingbox ausprobieren?
      Gute Idee! Besuche uns in einem unserer Showrooms!

      Unser Produkt Datenblatt













      Thank you! Your submission has been received!
      Oops! Something went wrong while submitting the form.

      Unsere Lösungen für Dein Büro: