Die Arbeitswelt befindet sich im Wandel, und damit auch die Art und Weise, wie wir unsere Büros gestalten. Bei Decathlon Deutschland haben wir den Wandel zum flexiblen Arbeiten aktiv mitgestaltet und uns dem Activity-based Working verschrieben. Unser Ziel ist es, allen Teammates die Freiheit zu geben, den Arbeitsplatz zu wählen, der am besten zu den jeweiligen Aufgaben passt, die unsere Teammates ausüben.
Doch mit der zunehmenden Flexibilität stießen wir auch auf neue Herausforderungen: Wie können wir sicherstellen, dass unsere offenen Büroflächen auch dann eine produktive Umgebung bieten, wenn konzentriertes Arbeiten gefragt ist? Wie schaffen wir Rückzugsorte für ungestörte Telefonate und Videokonferenzen, ohne die Kommunikation im Team zu beeinträchtigen?
Um diesen Herausforderungen zu begegnen, haben wir uns für die Implementierung von modernen Arbeitskabinen entschieden. An unseren Campusstandorten haben wir gezielt Telefonkabinen und Deep Work Areas eingerichtet.
Diese Kabinen ermöglichen unseren Teammates ein bedürfnisorientiertes Arbeiten:
Durch die Partnerschaft mit mute-labs hat Decathlon Deutschland eine Arbeitsumgebung geschaffen, die nicht nur den Anforderungen des modernen Arbeitslebens gerecht wird, sondern auch die Zufriedenheit und Produktivität der Mitarbeiter nachhaltig steigert.
Wir haben mit den Arbeitskabinen ein Arbeitsumfeld geschaffen, das die individuellen Bedürfnisse unserer Teammates noch mehr in den Mittelpunkt stellt als bisher. Wir schaffen es nun noch besser, Arbeitsplätze für alle Aufgaben und Situationen bereitzustellen. Das Feedback war durchweg positiv: Die Teammates schätzen die Möglichkeit, je nach Aufgabe zwischen offenen und geschlossenen Bereichen wechseln zu können.
Für Decathlon Deutschland ist das ein neuer, wichtiger Baustein für eine moderne, gesunde und produktive Arbeitskultur. Sie symbolisieren unsere Überzeugung, dass ein bedürfnisorientiertes Arbeitsumfeld der Schlüssel zu engagierten und zufriedenen Mitarbeiter:innen ist.